Phantomgrenze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff Phantomgrenze bezeichnet das scheinbare Fortwirken einer ehemaligen territorialen Körperschaft in aktuellen Räumen, beispielsweise in der geographischen Verteilung von Merkmalen der Infrastruktur, aber auch in Verhaltensformen wie etwa Wahlpräferenzen. Er wurde ab 2009 durch ein internationales und interdisziplinäres Forschungsprojekt aus den Bereichen Geschichtswissenschaft und Osteuropastudien geprägt.[1]

Phantomgrenzen werden von den Forschern des BMBF-Projektes „Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa“ als „frühere, zumeist politische Grenzen oder territoriale Gliederungen, die, nachdem sie institutionell abgeschafft wurden, den Raum weiterhin strukturieren“ definiert.[2]

Im Fokus der Forschung stehen dabei nicht so sehr „die Grenzen selbst, als vielmehr die Räume, die durch Vergesellschaftungsprozesse innerhalb der ehemaligen Territorien geschaffen werden.“[2] Sichtbar werden können Phantomgrenzen demnach in der Architektur, in Infrastrukturen und institutionellen Rahmenbedingungen oder auch in den kulturellen Repräsentationen der Akteure. Der Begriff beschreibt also Phänomene der longue durée, ohne jedoch deterministischen Auffassungen Vorschub leisten zu wollen. Regionen sollen nicht als „natürliche“ Kulturräume verstanden werden, sondern vielmehr als von Menschen geschaffene und aktualisierbare „spukende Geister“.[3]

Das Innovationspotential des Konzeptes liege in seinen drei Analyseebenen, die an die „Dreiheit des Raumes“ bei Henri Lefebvre[4] angelehnt sind: Raumimagination, Raumerfahrung und Raumgestaltung. Demzufolge werden Räume erstens diskursiv produziert und weitervermittelt. Zweitens nehmen Akteure und wissenschaftliche Beobachter sie als Erfahrung wahr und aktualisieren sie teils routiniert in der Praxis. Und drittens werden sie durch planmäßige politische und administrative Interventionen implementiert (Territorialisierungsprozesse), wodurch sie wiederum auf das Handeln der Akteure zurückwirken können. Ziel des Projektes ist es, die Wechselwirkungen der drei Ebenen zu untersuchen und die Frage nach der historischen Konstruktion und Reproduktion regionaler Unterschiede aus einer veränderten Perspektive zu betrachten.[5]

Auf der Grundlage empirischer Fallstudien hat das Projekt Remanenz-Phänomene in Polen, der Ukraine, Rumänien, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und der Türkei untersucht. Die Projektmitarbeiterin und Geographin Sabine von Löwis hat das Phänomen etwa am Beispiel des zweigeteilten Dorfes Sokyrynci an den westlichen und östlichen Ufern des Flusses Zbručs in der Westukraine untersucht.[6] Der Verlauf des Zbručs wurde Ende des 18. Jahrhunderts im Zuge der Teilungen Polens zur Reichsgrenze zwischen Österreich-Ungarn und Russland. In der Zwischenkriegszeit teilte der Fluss Polen und die Ukrainische Sowjetrepublik voneinander. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs besteht zwischen den Ufern des Zbručs keine Staatsgrenze mehr. Dennoch existieren die beiden Dörfer bis heute als eigenständige Gemeinden fort.

In ihrer ethnographisch angelegten Mikrostudie kommt Sabine von Löwis am Beispiel der untersuchten Symbolpolitik und Identifikationsprozesse zu dem Schluss, dass der Diskurs über die vermeintliche Spaltung der Ukraine im Falle der Dörfer Sokyrynci erst das Resultat nationaler Erinnerungspolitik sei.[7] So sei die Erinnerung an die ukrainische Partisanenarmee UPA (Ukrainische Aufständische Armee) auf der Ebene des individuellen bzw. lokalen Gedächtnisses beispielsweise durchaus ambivalent – und zwar im westlichen wie im östlichen Dorf, haben doch viele der Dorfbewohner Opfer der UPA zu ihren Verwandten und Bekannten gezählt. Erst durch die Aufstellung eines Gedenkkreuzes für die 1944 gefallenen, ortsfremden Mitglieder der UPA nach der Unabhängigkeit 1991 und im Zuge der öffentlichen Politik der Verehrung der UPA auf dem Friedhof des westlichen Dorfes, wurde der Kampf für die Unabhängigkeit der Ukraine durch die Partisanenarmee eindeutig heroisiert. Die Geografin zieht den Schluss: „Erst das kulturelle Gedächtnis und nicht das individuelle/kommunikative Gedächtnis bzw. die Reibungen zwischen ihnen führt somit auf symbolischer Ebene zu einer Spaltung des Landes“.[8]

Seit 2015 gibt der Wallstein-Verlag in Kooperation mit dem BMBF-Projekt eine achtbändige Reihe zum Thema „Phantomgrenzen im östlichen Europa“ heraus. Der erste Band erschien im Juli 2015 unter dem Titel „Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken“. Im Jahr 2016 publizierte das Projekt drei weitere Bände über Polen, die Vojvodina und das Banat sowie zur Ost-West-Gliederung Europas im 19. und 20. Jahrhundert.[9]

Das Ergebnis der Parlamentswahlen in Osttimor 2018 nach stärkster Partei in den Gemeinden spiegelt die jahrhundertealte kulturelle Zweiteilung des Landes in Loro Munu und Loro Sae wider.
  • „Postkommunistische Wahlgeographie“ in Polen,[10]
  • Wasserinfrastruktur im ländlichen Rumänien der 2000er Jahre[10]
  • Wahlgeographie in der Ukraine[11]

Nach den Präsidentschaftswahlen in Polen im Jahr 2015 bemerkte Christian Forberg: „Im Westen bekam Bronislaw Komorowski die meisten Stimmen, im Osten dagegen Jarosław Kaczyński. Das Erstaunliche an der Karte ist: Sie lässt ungefähr die einstige Teilung Polens erkennen, die erst nach 1918, nach dem Ersten Weltkrieg aufgehoben wurde: Der Westen war preußisch regiert, östliche und südliche Teile von Russland und Österreich-Ungarn. Alte Grenzen tauchen aus dem Nebel der Geschichte auf und leben über Generationen fort.“[1] Ähnliche Phänomene lassen sich auch in der Wahlgeographie der Ukraine, Serbiens, Rumäniens sowie Deutschlands angesichts der Wahlergebnisse der Partei „Die Linke“ beobachten.[12]

  • Phantomgrenzen im östlichen Europa. Monografische Reihe, 7 Bände, Wallstein, Göttingen seit 2015.
  • Sabine von Löwis: Über das Aufspüren und Verstehen von Phantomgrenzen in der Ukraine. In: Bloch Notes – Newsletter des Centre Marc Bloch, Oktober 2013.[13]
    • Ambivalente Identifikationsräume in der Westukraine: das Phantom der alten Grenzen am Zbruč. In: Europa Regional 22.2014 (2015) 3-4, S. 148–162.
    • (Hrsg.): Phantom Borders in the Political Geography of East Central Europe, Sonderheft der Erdkunde 2 (2015).[14]
  • Andrew Tompkins: Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa: Zwischenbilanz eines neuen Forschungskonzeptes. In: H-Soz-Kult, 16. April 2014[15]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Christian Forberg: Phantomgrenzen in Europa – Beitrag im Deutschlandfunk vom 19. Februar 2015
  2. a b Hannes Grandits, Béatrice von Hirschhausen, Claudia Kraft, Dietmar Müller, Thomas Serrier: Phantomgrenzen im östlichen Europa. Eine wissenschaftliche Positionierung, in: Dies.: Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken, Göttingen: Wallstein-Verlag, 2015, S. 18.
  3. Laura Roos: Bericht zur Podiumsdiskussion Vom Nutzen der area studies in Zeiten der Globalisierung. 12. November 2015, S. 2.
  4. Henri Lefebvre, La production de l’espace, Paris 1974.
  5. Hannes Grandits, Béatrice von Hirschhausen, Claudia Kraft, Dietmar Müller, Thomas Serrier: Phantomgrenzen im östlichen Europa. Eine wissenschaftliche Positionierung. In: Dies.: Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken. Wallstein, Göttingen 2015, S. 38–55.
  6. Sabine von Löwis: Über das Aufspüren und Verstehen von Phantomgrenzen in der Ukraine, in: Bloch Notes – Newsletter des Centre Marc Bloch, Oktober 2013.
  7. Sabine von Löwis: Ambivalente Identifikationsräume in der Westukraine: das Phantom der alten Grenzen am Zbruč, in: Europa Regional 22.2014 (2015) 3-4, S. 148–162.
  8. Sabine von Löwis: Ambivalente Identifikationsräume in der Westukraine: das Phantom der alten Grenzen am Zbruč, in: Europa Regional 22.2014 (2015) 3-4, S. 158.
  9. Wallstein-Reihe Phantomgrenzen im östlichen Europa
  10. a b phantomgrenzen.eu: Das Projekt
  11. Sabine v. Löwis: Phantom Borders in the Political Geography of East Central Europe: An Introduction, in: Erdkunde 69 (2015) 2, S. 99–106.
  12. Hannes Grandits, Béatrice von Hirschhausen, Claudia Kraft, Dietmar Müller, Thomas Serrier: Phantomgrenzen im östlichen Europa. Eine wissenschaftliche Positionierung, in: Dies.: Phantomgrenzen. Räume und Akteure in der Zeit neu denken, Göttingen: Wallstein-Verlag, 2015, S. 15.
  13. phantomgrenzen.eu (PDF; 666 kB)
  14. ifl.wissensbank.com (PDF)
  15. hsozkult.de